 |
6
Liegeplätze mit lederbezogenen Matratzen
und Keilkissen auf verstellbaren Lattenrosten |
 |
an
jedem Platz stehen je ein 12V und ein 230V Anschluss zur Verfügung
(am Behandlungsplatz 1 stehen zusätzlich 2x230V und 1x12V
zur Verfügung) |
 |
3
Plätze sind mit Sauerstoffanschlüssen für die
Gasversorgung aus dem Bordnetz versehen,
diese Plätze sind mit abklappbaren Geländern
versehen |
 |
2
Plätze sind mit tragbaren Beatmungsgeräten
(Medumat) sowie Defibrillatoren LP10
ausgestattet |
 |
für
diese Plätze steht auch ein Pulsoxymeter sowie jeweils eine
elektrische Absaugung zur Verfügung |
 |
durch
den Einsatz transportabler Geräte können diese bei Bedarf
selbstverständlich auch an den anderen Behandlungsplätzen
eingesetzt werden |
 |
zur
flexiblen Nutzung sind 2 weitere Sauerstoff- geräte zur Insufflation
im Patientenbereich verlastet |
 |
jeder
Behandlungsplatz ist mit Material zur
Erfassung der Vitalparameter, Beatmungsbeutel für Erwachsene
und Kinder, Material zum legen periphervenöser Zugänge,
Infusionsmaterial, HWS- Imobilisationsschienen u. ä. vorhanden |
 |
der
ausreichend vorhandene Stauraum wird
individuell durch weiteres Material zu Patienten- versorgung genutzt
(Thoraxdrainagensets etc.) |
 |
Steuerung
für Gasheizungen (Thermostat), Steuerung für Warmwasserboiler,
Gasverteiler, Steuerung für Klimaanlagen. |